Zum Inhalt springen →

Einsatz: Ölspur_klein

Datum: 03/07/2025 um 13:37 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Dauer: 5 Stunden
Einsatzart: Kleineinsatz > Ölspur_klein
Einsatzort: KV Oldenkotter Straße/Groenloer Straße
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: Florian-Vreden-1-ELW-1-1, Florian-Vreden-1-HLF20-1, Florian-Vreden-1-GWL2-1
Weitere Kräfte: Bauhof Stadt Vreden, Fachfirma Ölspurbeseitigtung, Ordnungsamt Stadt Vreden, Polizei Kreis Borken, Straßen NRW, Tiefbauamt Stadt Vreden


Einsatzbericht:

Am 03.07.2025 um 13:37 wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden mit dem Stichwort „Ölspur_klein“ zum Kreisverkehr Oldenkotter Straße/Groenloer Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Bauhof bereits vor Ort. Es zeigte sich ab dem Kreisverkehr eine massive Verschmutzung der Fahrbahn mit Öl. Aufgrund der akuten Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer wurde der Kreisverkehr voll gesperrt. Die weitere Erkundung zeigte eine Verschmutzung über die Groenloer Straße, Zwillbrocker Straße und L608 bis Ellewick. Im Bereich der Landstraße war Straßen NRW bereits tätig.

Die Feuerwehr sicherte neben der Sperrung des Kreisverkehrs an der Oldenkotter Straße auch den Kreisverkehr Zwillbrocker Straße/Ringstraße.

Im Rücksprache mit dem nachalarmierten Ordnungsamt der Stadt Vreden wurde zur Beseitigung des Öl von der Fahrbahn eine Fachfirma verständigt. Bis zum Eintreffen und für die Dauer der Arbeiten blieb die Feuerwehr zur Absicherung vor Ort.

Im Bereich des Kreisverkehrs Oldenkotter Straße/Groenloer Straße bis zur Zwillbrocker Straße in Höhe des Friedhofs konnte die Verkehrsgefahr auch noch mehrmaliger Reinigung durch die Fachfirma nicht beseitigt werden, sodass der Streckenabschnitt nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt und dem Tiefbauamt der Stadt Vreden bis zu einer weiteren Begutachtung gesperrt bleiben musste. Die Absicherung übernahm der Bauhof der Stadt Vreden in Zusammenarbeit mit einem Straßenbauunternehmen.

Die Feuerwehr möchte aus gegebenen Anlass ausdrücklich darauf hinweisen, dass Straßensperrungen von allen Verkehrsteilnehmern zu beachten sind. Ein Umfahren von Absperrungen oder Ausweichen von Fahrzeugen auf beispielsweise Fuß-/Radwege führt zu einer Gefährdung von Einsatzkräften! Daher bitten wir um Verständnis für die an Einsatzstellen getroffenen Maßnahmen und Beachtung der Anweisungen der Einsatzkräfte!

Veröffentlicht in Einsatzberichte