Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag 13.08.2012 in der Bauernschaft Köckelwick ereignet. In der Nähe des Modellflugplatzes stiessen ein PKW und ein Traktor mit…
Kommentare sind geschlossenFreiw. Feuerwehr Vreden Beiträge
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der K 63, in der Nähe Brücke über den Ölbach, an der Reithalle in Vreden-Dömern. Aus…
Kommentare sind geschlossenViele Arbeit für beide Löschzüge der Feuerwehr Vreden verursachte eine starke Verunreinigung, vermutlich durch Dieselkraftstoff, der L608 von Zwillbrock bis zum Kreisverkehr Nähe Friedhof, die…
Kommentare sind geschlossenDie Klasse 3 b der Marienschule aus Vreden besuchte mit der Lehrerin Frau Lehmbrock am 26.06.2011 das Feuerwehrhaus vom Löschzug Vreden-Stadt. Die Kinder erhielten viele…
Kommentare sind geschlossenEinen ungewöhnlichen PKW – Brand musste der Löschzug Vreden-Ammeloe am Samstag den 16.Juni um 8:14 Uhr in der Bauernschaft Lünten-Nork, in der Nähe zur Grenze…
Kommentare sind geschlossenEin verkohltes, vergessenes Brötchen in einem Ofen, ließ beide Löschzüge der Feuerwehr Vreden um 21:30 Uhr zum Antoniusheim nach Köckelwick eilen und die Feuer-Sirenen in…
Kommentare sind geschlossenIn einer internen Feierstunde der Feuerwehr Vreden konnte Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch und der 1.Beigeordnete Bernd Kemper 2 „neue“, gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge an den Leiter der Feuerwehr Vreden Andreas Becking, und damit Ihrer Bestimmung im Löschzug Vreden übergeben. Die Fahrzeuge sind nun schon einige Zeit im Dienst und erhielten heute, nach langjähriger Tradition und Sitte, auch den kirchlichen Segen vom katholischen Dechanten Guido Wachtel und dem evangelischen Pastor Klaus Noack. Alle Redner lobten die äusserst konstruktive
Kommentare sind geschlossenMit dem Stichwort ‚“Person klemmt in Maschine“ wurden um 17:48 Uhr 2 Gruppen des Löschzuges Vreden, parallel mit dem Rettungsdienst zu einen Industriebetrieb an der…
Kommentare sind geschlossen