Erneut wurde ein 10 x 5 m groß und 4 m hohes Heulager ein Raub der Flammen in der Bauernschaft Dömern in der Nähe der L 560. Um 4:36 Uhr alarmierte die Feuerwehrkreisleitstelle beide Löschzüge Vreden-Ammeloe und Vreden-Stadt zu einem Großbrand. Die meterhohen Flammen waren in einer Stallung bereits durch das Dach geschlagen als die Feuerwehr mit ca. 80 Kräften anrückte. Da an dieser Stelle der Bauernschaft bislang eine unzureichende Löschwasserversorgung bestanden hat wurde vor nicht langer Zeit ein neuer Löschwasserbrunnen gebohrt, der sich bei diesem Brand sehr bewährt hat. Die Feuerwehr unter der Leitung von Bernhard Nienhaus musste das Löschwasser
Kommentare sind geschlossenFreiw. Feuerwehr Vreden Beiträge
Zu einem Großfeuer am Samstagmittag auf einem großen landwirtschaftlichen Rinderzucht-Betrieb in der Bauernschaft Vreden – Großemast musste die Feuerwehr Vreden mit beiden Löschzügen Vreden-Ammeloe und Vreden-Stadt ausrücken. Aufmerksame Autofahrer auf der Baumwollstrasse hatten das Feuer und Rauch in der offenen Stallung bemerkt und über Mobiltelefon die Kreisleitstelle informiert. Trotz sehr schnellem Eintreffen der Löschzüge konnten 3 Rinder nicht mehr gerettet werden und 6 weitere Rinder wurden umgehend zur Notschlachtung gebracht. Weitere 11 Rinder konnten von hinzu geeilten Nachbarn und der Betreiber-Familie des Schadensbetriebs gerade noch rechtzeitig ins Freie getrieben werden. Als die Feuerwehr Vreden an der Einsatzstelle eintraf stand ca. 1/3 der Stallung in Flammen und dort gelagerte Stroh- und Heuballen boten dem Feuer reichlich Nahrung. Aufgrund der Löscharbeiten musste die L 572 Baumwollstrasse durch die Polizei zeitweise komplett gesperrt werden. Durch den massiven Löschangriff mit Wasser konnten eine angrenzende, weitere vollbesetzte Rinder-Stallung und die restlichen 2/3 der offenen Stallung vor
Kommentare sind geschlossenMehrere Verletzte ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf einem Wirtschaftsweg in der Bauernschaft Gaxel gegen 22:32 am Samstagabend . 5 junge Menschen waren in dem PKW, als der Fahrer aus unbekannten Gründen nach einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf dem Dach im Straßengraben zu liegen kam. Nach den Meldungen über den Notruf 112 musste die Kreisleitstelle von mehreren im Fahrzeug eingeklemmten Personen ausgehen und entsandte neben dem Löschzug Vreden-Stadt auch 3 Rettungswagen und 2 Notärzte zur Einsatzstelle. Da die Ortsangabe in der Bauernschaft nicht eindeutig war, mussten
Kommentare sind geschlossenEin technischer Defekt war wahrscheinlich die Ursache eines Feuers in einem Industriebetrieb, der Walzen für die Druckindustrie herstellt. Ein Mitarbeiter bemerkten lodernde Flammen an einer…
Kommentare sind geschlossenWie sinnvoll die Investion in eine automatische Brandmeldeanlage sein kann, zeigte sich am Freitagmorgen in der Hauptverwaltung eines Vredener Kreditinstitutes an der Wessendorfer Strasse. Unbemerkt…
Kommentare sind geschlossenDie technische Rettung einer Frau auf dem Beifahrersitz und der verstorbenen Fahrerin war die Aufgabe der Feuerwehr Vreden , Löschzug Vreden-Stadt am Montagmorgen gegen 10:30 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreises Borken, der mit 2 Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, sowie der Besatzung eines Rettungshubschraubers, sorgte die Feuerwehr mit Rettungsschere und Spreizer für einen Zugang zur schwer verletzten Beifahrerin. Die Fahrerin verstarb noch im Fahrzeug. Nach der Versorgung, Kreislaufstabilisierung und Schmerzbekämpfung durch die Notärzte wurde die Frau
Kommentare sind geschlossenGleich 3 x an einem Tag hat die Brandmeldeanlage eines kunststoffverarbeitenden Betriebes an der Straße „Up de Hacke“ ausgelöst und damit die Feuerwehr Vreden –…
Kommentare sind geschlossenUmwelteinsatz nach Verkehrsunfall Umfangreich ausgetretenes Öl und Kraftstoffe waren der Grund für einen Einsatz des Löschzuges Vreden-Stadt der Feuerwehr Vreden. Ca. 200 m hinter dem…
Kommentare sind geschlossen