Ein technischer Defekt in einem Melder der Brandmeldeanlage des Hauses Früchting in Ellewick sorgte für einen Fehlalarm des Löschzuges Vreden-Stadt. Die eintreffende Feuerwehr überprüfte die…
Kommentare sind geschlossenFreiw. Feuerwehr Vreden Beiträge
Ein Kaminbrand in der Bauernschaft Ammeloe war der Grund für je einen Gruppen-Alarm in den Löschzügen Vreden-Ammeloe und Vreden-Stadt. Der Bewohner hatte Flammenbildung und starken Funkenflug aus dem Kamin bemerkt und die Feuerwehrleitstelle angerufen. Zufällig hatte der Löschzug-Ammeloe zeitgleich eine
Kommentare sind geschlossenDie Feuerwehr Vreden stellt für den Unternehmerabend am 8. April 2011 ihr Gerätehaus an der Wüllener Str. 36 zur Verfügung. Veranstalter ist die Stadtmarketing GmbH Vreden und es handelt es sich um eine Veranstaltung im gehobenen Rahmen, ähnlich wie bei der Wirtschaftschau 2009 teilte die Stadtmarketing GmbH in einer
Kommentare sind geschlossenDie Hütte am Berkelsee-Strand des Jugendwerks Vreden e.V. wurde durch ein Feuer in den frühen Morgenstunden komplett zerstört. Um 4:51 Uhr hatte Passanten das Feuer bemerkt und über den Feuerwehrnotruf 112 an die Kreisleitstelle gemeldet. Dabei war man erst von einem Kleinfeuer im Bereich eines Lokals am „Stadtstrand“ ausgegangen
Kommentare sind geschlossenZwei Verletzte mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftungen und leichten Verbrennungen waren die Bilanz eines Küchenbrandes am Booken in Vreden. Aus unbekannten Gründen war der Brand…
Kommentare sind geschlossenEin First-Responder-Einsatz war gestern Abend der erste echte Einsatz des neuen Einsatzleitwagens der Feuerwehr Löschzug Vreden-Stadt. Bei einer Einweisungsfahrt im Stadtgebiet Vreden, des erst am selben Tag in Dienst gestellten Fahrzeuges, durch die Löschzugführer, erfolgte um 20:30 Uhr über Funk von der Leitstelle, die Anforderung zur Unterstützung des Rettungsdienstes des Kreises Borken, da der Vredener Rettungswagen in einem anderen Einsatz gebunden war. Ziel der Leitstelle
Kommentare sind geschlossenEin neues Einsatzfahrzeug konnte der Löschzug Vreden-Stadt am Dienstag in Empfang nehmen und ist ab sofort einsatzbereit. Das Fahrzeug wurde heute bei einer Spezialfirma im Emsland durch das Planungsteam abgeholt. Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden von den Mitgliedern des Planungsteams und der Stadtverwaltung in das Fahrzeug investiert um einen möglichst hohen Nutzwert
Kommentare sind geschlossenNach langer Zeit und vielen Gesprächen ist es nun endlich soweit! Seit dem 1.11.2010 können wir erste Teile der neuen Website für die Öffentlichkeit freigeben…
Kommentare sind geschlossen

