(Update 21.04.) :Aktuell steigt die allgemeine Gefahr von Waldbrände aufgrund der anhaltenden Trockenheit. Dies ist besonders zu beachten für die am Wochenende stattfindenden traditionellen Osterfeuer.…
Kommentare sind geschlossenFreiw. Feuerwehr Vreden Beiträge
Quelle: www.vreden.de Am Freitag, den 8. April fand im Feuerwehrgerätehaus erneut der Unternehmerabend statt.
Die Resonanz war groß. Rund 250 Gäste nahmen teil. Bei gutem Essen und Unterhaltung mit dem Comedian Felix Gaudo, fand ein reger Austausch zwischen den Unternehmern statt. Bei Musik mit DJ Rolf Elsing klang der Abend aus. Ein Teil des Eintrittspreises wird nun der Feuerwehr Vreden gespendet. Der
Kommentare sind geschlossenEin lauter Knall am Sonntagmorgen um kurz nach 6 Uhr ließ Anwohner auf ein Feuer in einem Kfz-Betrieb mit angerenzender Tankstelle an der Hauptstrasse im Ortsteil Vreden-Ammeloe aufmerksam werden. Im hinteren Teil der Werkstatt in der landwirtschaftliche Maschinen repariert werden, war es hinter einem Rolltor zu einem Feuer gekommen, welches sich durch die Dachhaut gefressen und eine ca. 100 m
Kommentare sind geschlossenSchnell ausrücken zu einem Kleinbrand konnte eine Löschgruppe die Feuerwehr Vreden, da auf dem dort zeitgleich stattfindenen Unternehmerabend sich eine Bereitschafts-Gruppe schon am Gerätehaus in…
Kommentare sind geschlossenAls Gastgeber fungierte die Feuerwehr Vreden für den „Unternehmerabend 2011“ der Stadtmarketing GmbH Vreden, die ca. 240 geladene Gäste im Gerätehaus an der Wüllener Str.…
Kommentare sind geschlossenUm 0:34 Uhr wurde der Löschzug Vreden-Stadt wegen eines Feuers in einen kunststoffverarbeitenden Betrieb am Südlohner Diek alarmiert. Ein Mitarbeiter hatte ein sich beginnend, entwickelndes…
Kommentare sind geschlossenIm gut besetzten Feuerwehrhaus in Ammeloe konnte der Leiter der Feuerwehr Vreden, Bernhard Nienhaus und dessen Stellvertreter Helmut Tenspolde, am Freitagabend den Bürgermeister Dr. Christoph Holtwischund den 1. Beigeordneten Bernd Kemper begrüßen. Aussendem waren anwesend: der stellvertr. Kreisbrandmeister Karl-Heinz Dekker, die Vertreter aus Fraktionen + Verwaltung, sowie die Mitglieder der zwei Löschzüge und der Jugendfeuerwehr. Die Mitglieder des Musikzuges waren aufgrund des zeitgleich stattfindenden Jahreskonzerts leider
Kommentare sind geschlossen
v.L. Patrick Klavon, Christian Nienhaus, Carlo Schepers, Hendrick Hilbing (es fehlt: Johannes Robers)
Am Samstag den 12.03.2011 nahmen 5 Mitglieder des LZ Vreden-Stadt an der ersten „Dortmund InDoor Firefighter Challenge“ teil. Das Team, bestehend aus den Feuerwehrleuten Hendrink Hilbing, Patrick Klavon, Christian Nienhaus, Johannes Robers und Carlo Schepers, hatte sich aus privatem Interesse für diesen Wettkampf angemeldet und durfte, dank der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Vreden, das Gerätehaus des LZ Vreden-Stadt und verschiedene Gegenstände für ihr Training benutzen. Die Vorbereitungen liefen bereits seit Anfang Januar auf Hochtouren, es war dem Team möglich fast jede Woche zwei
Kommentare sind geschlossen

